Neckarradweg
Der Neckar Radweg. Eigentlich eine einfache und schöne Strecke, wenn:
Das Teilstück von Esslingen nach Bad Cannstatt nicht wäre. Hier wurde der Neckar von der Industrie vergewaltigt und bis in die Uferzone gepflastert. Die Straßen sind für Radfahrer eine Zumutung und die Streckenführung teilweise irreführend.
Will der Radreisende extremen Stress vermeiden sollte er die S- Bahn verwenden. Ist entspannter und hat zurzeit (2016) eine kostenlose Radmitnahme.
Das Gleiche gilt für den Bereich zwischen Heilbronn und Bad Friedrichshall. Auch hier ist die rechte Neckarseite durch einen Autobauer zugepflastert und eine Zumutung. Da Bad Wimpfen das Ziel ist, sollte rechtzeitig auf die linke Neckarseite gewechselt werden.
Bis Neckargemuend ist die linke Neckarseite ein Muss. Wechselt man auf die rechte Seite gelangt man unweigerlich in den Konflikt Bahntrasse, Autostraße und teilweise nicht vorhandenen Radweg. Von Neckargemuend nach Mannheim ist die Seite egal. Hat man den alten Treidelpfad gefunden und ist man auf Abenteuer aus, ist es egal auf welcher Seite man sich mit Autos, Fußgänger, frei laufenden Hunden, Rollatoren, Touristen oder "Ist das hier Idyllisch" Fahrern auseinander setzt.
Hinter den kleinen Symbolen verstecken sich Detailinformationen.
Beim Aktivieren dieser Karte werden bei Goggle Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst.